Insert Image

Gürtelrose - Die wahre Ursache für viele Krankheiten


Gürtelrose (Herpes Zoster) ist in der Medizin wie ein offenes Buch und eines mit sieben Siegeln zugleich. Während Gürtelrose in der Medizin einfach aus Ausschlag wie im Lehrbuch und Nervenschmerzen an der Seite oder am Rücken besteht, werden in Wirklichkeit durch das Varizella-Zoster-Virus zahlreiche Krankheiten ausgelöst. 


Symptome bei Herpes Zoster


Zu den Anzeichen einer Herpes-Zoster-Infektion gehören grippeähnliches Fieber und Schüttelfrost, Kopfschmerzen oder Migräne, Brennschmerz, Juckreiz, Kribbeln, roter Ausschlag oder Pusteln (eitrige Blasen auf der Haut). Außerdem werden durch Zoster-Varianten Fazialisparese, Frozen Shoulder, diabetische Nervenschmerzen, Dickdarmentzündung, Brennen in der Scheide, craniomandibuläre Dysfunktion (Funktionsstörung zwischen Schädel und Unterkeifer, Lyme-Borreliose, Herzrasen, Dickdarmentzündung,  und weitere unangenehme Symptome verursacht. Sogar eine fälschlich diagnostizierte Multiple Sklerose (MS) ist durch die Symptome möglich.


Herpes Zoster (Gürtelrose) behandeln


Ob Sie nun Ausschlag haben oder nicht, Herpes Zoster ist eine schmerzvolle und stressige Sache. Doch glücklicherweise gibt es einfache und doch wirksame Heilmittel, mit denen es bei täglicher Anwendung möglich ist, das Virus wieder in seinen ruhenden Zustand zu bringen, in welchem es harmlos ist. Ob dies bereits nach drei oder erst 18 Monaten gelingt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehört wie lange Sie das Virus bereits haben, ob Sie in einer gesunden oder ungesunden Umgebung leben und in welcher Verfassung Ihr Immunsystem ist.


Heilkräuter und Nahrungsergänzungen


Unter anderem werden folgende Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel empfohlen:

  • ALA (Alpha-Linolensäure): Antioxidans, welches eine Reparatur- und Kräftigungsfunktion auf die durch das Varizella-Zoster-Virus geschädigten Teilen des Nervensystems hat.
  • MSM (Methylsulfonylmethan, auch Dimethylsulfon): regeneriert durch Entzündungen verengte Nerven.
  • Vitamin B12 (als Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin): repariert und kräftigt die vom Virus beschädigten Teile des Nervensystems.
  • Dosocahexaensäure (DHA) Eicosapentaensäure (EPA): Die Omega-3-Fettsäuren reparieren und kräftigen die vom Virus beschädigten Teile des Nervensystems. Kaufen Sie Omega-3 aus Algen, nicht aus Fisch.
  • Brennnessel: schmerzlindernd und entzündungshemmend bei Herpes-Zoster-Ausschlag.



Die Informationen sind sinngemäß und auszugsweise aus dem Buch "Mediale Medizin" von Anthony Williams entnommen. Laut William ist es auch möglich das Nerven- und Immunsystem innerhalb von drei bis achtzehn Monaten wiederherzustellen, so dass fast alle Viren und die dadurch ausgelösten Nervenentzündungen verschwinden und ein normales symptomfreies Leben geführt werden kann.


Dieses Buch sollte in jedem Haushalt verfügbar sein und ist daher meine absolute Empfehlung für alle, die den wahren Ursprung von Krankheit und Heilung suchen. In Kapitel 3 geht es im wesentlichen um das Epstein-Barr-Virus. Weil dieses jedoch Auslöser zahlreicher Krankheiten wie chronisches Müdigkeitssyndrom, Tinnutis, Schwindel, Angst(zustände), Asthma, Fibromyalgie und viele weitere ist, kann bei EBV von einer wahren Pandemie gesprochen werden, weil mehr als 90 % der Weltbevölkerung bis zum dreißigsten Lebensjahr von der einen oder anderen Form des Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert wird.