Insert Image

Omega-3-Fettsäuren bei Bluthochdruck einsetzen?


Etwa 1/4 der Weltbevölkerung leidet unter zu hohme Blutdruck (Hypertonie). In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut Berlin sogar 1/3 aller Erwachsenen zwischen 18 und 79 Jahren betroffen.


Weil Bluthochdruck ein entscheidender Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, ist es wichtig, dass Bluthochdruck frühzeitig behandelt wird. Am Besten ist auch hier natürlich sich präventiv vor der Entstehung zu schützen.


Bei Bluthochdruck muss nicht immer zu Medikamenten gegriffen werden, weil es auch natürliche Möglichkeiten gibt, den Blutdruck zu senken und zu stabilisieren. Entscheidend ist auch hier wieder unser Lebensstil. Richtige, gesunde Lebensmittel und genügend Bewegung können dabei schon helfen. 


Besonders wichtig sind auch hier Omega-3-Fettsäuren, weil diese einen Einfluss auf unseren Blutdruck haben können, wie aktuelle Studien zeigen. 


Selbstverständlich ist auch hier wieder jeder in der Eigenverantwortung und ein Absetzen oder eine Änderung der Dosierung von Medikamenten ist auf keinen Fall ohne Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin eigenständig zu entscheiden!

Noch mehr Infos zu Omega-3 bei Bluthochdruck?

Ab wann liegt Bluthochdruck vor? 

Bluthochdruck Ursachen – primäre oder sekundäre Hypertonie

Risikofaktoren für Bluthochdruck

Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck

Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren bei Bluthochdruck

und mehr....