Bildnachweis: Stock-Fotografie-ID:1321709713 Tinnakorn Jorruang

ALA, DHA und EPA


Wer sich bereits ein wenig mit Omega-3 beschäftigt hat, hat vielleicht schon einmal die Bezeichnungen ALA, DHA und / oder EPA gehört, bzw. gelesen. Dennoch wissen viele nicht, was diese Abkürzungen bedeuten. Und auch die entsprechenden Wörter dieser unterschiedlichen Omega-3-Fettsäuren sind nur wenigen bekannt.


Was jedoch viel wichtiger als irgendwelche Namen und Bezeichnungen ist, ist der gesundheitliche Mehrwert, den wir erhalten wollen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welches Omega-3-Öl welchen Nutzen für die Gesundheit hat, ob wirklich alle 3 Omega-3-Fettsäuren gut sind und was bei der Auswahl von Pflanzenölen (wie Hanföl, Leinöl oder Sonnenblumenöl), Fischöl oder Algenöl zu beachten ist.


Diese drei wichtigen Omega-3-Fettsäuren sind bekannt:

  • Alpha-Linolensäure (ALA)
  • Dosocahexaensäure (DHA)
  • Eicosapentaensäure (EPA)